linked here replica watch. Up To 50% Off fake rolex. click here for more casinoswatches.com. 30% off replica rolex watches. other fake watch. this article replica watch. find more https://www.401kwatches.com/. internet replica rolex. you can check here https://www.biblewatches.com/. go to my blog rolex replica. More info about hospitalwatches.com. Continue Reading fake rolex watches. click for info https://www.telecomwatches.com/. Swiss personalinjurywatches.com. i thought about this tag heuer clone. afford cartagheuer.com. site web sportstagheuer.com. Wiht 70% Discount https://www.banktagheuer.com. 65% off tag replica watches. great site infotagheuer.com.

Warum benötigen Sie eigentlich ein ERP?

Gründe für ein ERP Banner

Warum benötigen Sie eigentlich ein ERP?

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie sind leidenschaftlicher Geschäftsführer eines kleinen wachsenden Unternehmens und merken, dass viele Prozesse viel zu langsam laufen und die nötige Übersicht für die Weiterentwicklung und die wesentlich wichtigen Themen fehlt. Dieses Szenario ist nicht selten Realität für wachsende Unternehmen ohne die nötigen IT Systeme, welche Sie im Tagesgeschäft so entlasten, dass Sie sich auf die wirklich wichtigen Themen konzentrieren können. Warum benötigen Sie eigentlich ein ERP? Wir möchten Ihnen zeigen, was eine ERP Software typischerweise können soll und wie diese Module Ihnen unter die Arme greifen können:

1.   Sales Management

Ein Unternehmen lebt vom Verkauf. Verkauf bedeutet normalerweise Lieferantenkommunikation, Angebote, Rechnungen, Verträge etc. – Das Wurmloch reicht noch viel tiefer und man sieht schnell, dass das Potential für langsame Prozesse immens ist. Das Sales & Order Management von einem ERP ist genau mit diesem Hintergedanken zur Welt gekommen und hat als oberstes Ziel, den Verkaufsprozess inklusive allem Wirrwarr so gut wie möglich zu automatisieren. Stellen Sie sich vor, Ihr Kunde bestellt bei Ihnen und diese Bestellung wird automatisch ins System gepflegt und die damit zusammenhängenden Prozesse parallel angestoßen. Das ist die Magie des Sales & Order Managements eines ERP. Was uns direkt zum nächsten Punkt bringt:

2.   Warenbestand / Logistik Management

Die Bestellung ist eingegangen. Was nun? Ist der angefragte Artikel lieferbar? Muss etwas bestellt werden? Wie lange brauchen wir für den Versand? Das sind alles Fragen, welche Ihnen Ihr Warenbestand-Management-Modul beantworten kann. Logistik und Sales hängen oftmals sehr nahe aneinander und daher kann Ihnen das Warenbestand-Modul bereits bei der Bestellung mitteilen, ob ein Artikel lieferfähig ist. Da es Ihren Warenbestand in Echtzeit verfolgt, kann es sogar niedrige Warenbestände – sofern gewünscht – automatisch nachbestellen.    

3.   Finanzen Management

Sales und Logistik sind schön und gut, aber nichts wert, wenn die Finanzen nicht stimmen. Wenn ein Unternehmen etwas kauft/verkauft, stößt dies einige Prozesse an, welche im Hintergrund laufen müssen, sodass offene Rechnungen nicht offenbleiben und sich ein klarer Überblick über die Finanzsituation des Unternehmens geschaffen werden kann. Genau dies ist das Ziel des Finanzmoduls. Es schafft einen klaren Prozess und Leitfaden, sodass alle finanziellen Themen von der Kundenbestellung bis hinten raus zur Jahresabrechnung mit minimalen Kopfschmerzen automatisiert ablaufen.

Fazit

Ein ERP System kann in kurz als digitale Abbildung eines Unternehmens und dessen Prozessen zusammengefasst werden. Es hilft Unternehmen übersichtlicher mit Daten umzugehen, dabei Geld zu sparen und manuelle Arbeit zu vermeiden. Das heißt unter dem Strich mehr Zeit und Ressourcen für die wirklich wichtigen Themen eines aufstrebenden Unternehmens: Wachstum! Falls Sie noch weitere Informationen zu dem Thema ERP benötigen, sprechen Sie uns gerne an! Die Kopfschmerzen und Fragezeichen, welche beim Thema ERP aufkommen können, kennen wir zu gut. In manche Fettnäpfchen muss man einfach nicht treten.